Sicherer Umgang mit suchtgefährdeten Mitarbeitern
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt – neben Basisinformationen zum Verständnis von Suchtverhalten – in der Entwicklung von maximaler Gesprächssicherheit für die notwendigen Konfrontationsgespräche.
Folgende Aspekte prägen das Training:
- Auffälligkeiten und Signale, die auf eine Suchtproblematik hinweisen
- erste Konfrontationsgespräche durch den unmittelbaren Vorgesetzten
- Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld der Firma
- die betriebliche Interventionskette: Wie das Unternehmen in einer koordinierten Aktion eindeutig suchtkranke Mitarbeiter konfrontiert
- die Rolle des Betriebes nach einer Rückkehr aus einer stationären Entwöhnungsbehandlung