Erfolgt in der Regel durch ein oder mehrere Vorgespräche mit dem Auftraggeber und ggf. mit dem Team. Auf Wunsch ist auch eine Teambefragung (anonymisiert) samt Analyse möglich.
2. Schritt: Team-Workshop, Teil I (1 Tag):
Die im Vorgespräch benannten Erwartungen und Eindrücke bilden die Grundlage für das Teamtraining. Durch Lernexperimente und spezielle Übungen werden Kommunikations- und Verhaltensmuster des Teams aufgedeckt und thematisiert, um dann gemeinsam konkrete Vereinbarungen für das Handeln des Teams in den kommenden Wochen zu treffen. Ziel ist insbesondere eine Stabilisierung des Teamzusammenhaltes, Klärung der Erwartungen zwischen Team und Teamleitung sowie der (strukturellen) Rahmenbedingungen, die das Team für erfolgreiche Arbeit braucht. In der letzten Stunde des Tages sollte der Auftraggeber zur Auswertung dabei sein.
3. Schritt (falls gewünscht): Follow-up-Tag (1 Tag):
Nach etwa drei bis sechs Monaten werden die Erfahrungen mit den Veränderungsschritten – gemeinsam mit Team und Auftraggeber – einer Überprüfung unterzogen und ggf. ergänzt. Neu hinzugekommene Aspekte werden (durch weitere Lernexperimente und Übungen) integriert und fließen in eine evtl. modifizierte Vereinbarung ein.