Gegenstand: Die Erfahrungen sowie die Ziele und Entwicklungspotenziale im beruflichen Handeln der Coachingnehmer/innen im Hinblick auf
- das eigene Verhalten und das Verhalten Anderer (Mitarbeitende, Vorgesetzte, KollegInnen, KundInnen, etc.),
- die Rollengestaltung in der zugewiesenen Funktion / Aufgabe und
- den gelingenden Umgang mit Ansprüchen und Gegebenheiten der Organisation / Firma.
Szenen, Probleme, Konflikte und Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag werden analysiert, besprochen, trainiert und / oder als Szenarien in die Zukunft gedacht, das Verhaltensrepertoire erweitert.
Coaching für Fach- und Führungskräfte
(als Einzel- oder Teamcoaching)
Zielgruppe:
- Fach- oder Führungskräfte in ihrer Funktion
- Führungskräfte in neuer Position / Funktion
- Leitungsteams
- Nachwuchsführungskräfte
Ziel: Durch konsequente Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Handelns an Orientierung und Sicherheit gewinnen
Wege:
- Unterstützung bei Entscheidungsunsicherheiten
- Sicherheit im Auftreten (auf Wunsch mit Videofeedback)
- Ein systemisches Verständnis für die Struktur der Organisation entwickeln und zielführend einsetzen
- Entwicklung zieldienlicher Kommunikationsmuster
- Optimieren der Arbeitsmethodik
Inhalte: Werden vom Klienten bestimmt
Coaching für schwierige (Führungs-)Situationen
(in der Regel Einzelcoaching)
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Ziel: Klares und reflektiertes Handeln in Krisen und herausfordernden Situationen, z.B.
- wenn Veränderungsprozesse in der Organisation einzuleiten oder voranzubringen sind
- um kritische Verhandlungen souverän zu führen
- wenn Konflikte zu bewältigen sind
- um die eigenen Vorgesetzten für notwendige Schritte zu gewinnen
Wege:
- Sich einen Überblick über Ist-Stand und beteiligte Kräfte verschaffen (z.B. durch systemische Strukturaufstellungen, Kraft-Feld-Analysen)
- Reflexion der Wirkungen und Nebenwirkungen des eigenen Handelns im Arbeitsfeld
- Entwicklung von tragfähigen Vorgehensweisen und Strategien zur Zielerreichung
- Begleitung und Reflexion der Umsetzung, soweit gewünscht
Inhalte: Werden vom Klienten bestimmt